Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, der Stiftung FABiYA, ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website besuchen, werden personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, welche Daten wir erheben und wie wir sie verwenden.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Stiftung FABiYA
Erlenstraße 32
96178 Pommersfelden
Telefon: 09548 – 9839 325
E-Mail: Stiftung_Fabiya@proton.me
Vertreten durch: Sven Frömmel

3. Ihre Rechte

Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:

Auskunft über Ihre gespeicherten Daten

Berichtigung unrichtiger Daten

Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen

Einschränkung der Verarbeitung

Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten

Datenübertragbarkeit

Widerruf einer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft

Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail an: stiftung_fabiya@proton.me.

Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu. Eine Übersicht finden Sie unter:
👉 www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/anschriften_table.html

4. Datenerfassung auf unserer Website

a) Server-Logfiles

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten durch unseren Webserver erhoben und in sogenannten Logfiles gespeichert:

Browsertyp und -version

Betriebssystem

Referrer-URL

Hostname des zugreifenden Rechners

Uhrzeit der Serveranfrage

IP-Adresse (gekürzt/anonymisiert)

Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite und zur Verbesserung unseres Angebots. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

b) Cookies

Unsere Website verwendet keine nicht-essentiellen Cookies und kein Cookie-Tracking oder -Analyse. Es wird daher kein Cookie-Banner eingeblendet.

c) Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen senden, werden Ihre Angaben inklusive Kontaktdaten zwecks Bearbeitung und für Rückfragen gespeichert.

Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit formlos widerrufen.

5. Eingebettete Inhalte (YouTube, Vimeo)

Unsere Website bindet Videos der Plattformen YouTube und Vimeo ein. Beim Aufruf der Seiten mit eingebetteten Videos werden Verbindungen zu den Servern dieser Drittanbieter hergestellt.

Dabei können durch die Anbieter Informationen über Ihr Nutzungsverhalten (z. B. IP-Adresse, Besuch der Seite) erfasst werden.

YouTube-Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Vimeo-Anbieter: Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA

Die Einbettung erfolgt im erweiterten Datenschutzmodus (sofern verfügbar), um Tracking zu minimieren.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an attraktiver Darstellung)

Hinweis: Sobald Sie ein Video abspielen, können weitere Datenverarbeitungen durch den Anbieter erfolgen. Darauf haben wir keinen Einfluss.

6. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile („https://“) und am Schloss-Symbol in Ihrem Browser.

7. Datensicherheit und E-Mail-Kommunikation

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

8. Datenschutzbeauftragter

Die Stiftung FABiYA hat einen internen Datenschutzbeauftragten bestellt. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns unter stiftung_fabiya@proton.me wenden.

9. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung der im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Wir behalten uns rechtliche Schritte bei unverlangter Zusendung (z. B. durch Spam-Mails) ausdrücklich vor.

Logo

Spendenkonto
Stiftung FABiYA
DE34 7625 1020 0221 5888 25
BIC: BYLADEM1NEA
Sparkasse Neustadt a.d. Aisch - Bad Windsheim

Steuernummer 207/108/20504
Finanzamt Bamberg

© 2025 Stiftung FABiYA

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.